
Willkommen, Flüchtlinge!
Rechtsterroristen versuchen in Deutschland ein Klima der Angst zu schaffen. Glücklicherweise sind sie eine kleine Minderheit und es gibt viele Gegenstimmen.
Rechtsterroristen versuchen in Deutschland ein Klima der Angst zu schaffen. Glücklicherweise sind sie eine kleine Minderheit und es gibt viele Gegenstimmen.
Eine fahrradfreundliche Politik drückt sich nicht nur in einer guten Infrastruktur aus. Auch Gesetze können hinderlich für den Radverkehr sein. Ein besonders absurdes Beispiel betrifft das Radfahren mit Kindern.
Oft hören wir, Politiker seien in Sachen Verkehrspolitik nur der Lobby der Automobilindustrie hörig und ignorierten ihre Bevölkerung. Zumindest auf lokaler Ebene muss man sich schon fragen, ob dies ein zutreffende Beschreibung der Situation ist.
Die Grünen haben ein Problem mit der Freiheit. Und das ist nicht trivial, sondern rührt an ihren Grundfesten. Warum interessiert uns das Problem der Grünen? Weil die Fahrradbewegung dasselbe hat.
Der zweite Teil unseres Interviews mit Heinrich Strößenreuther.
Heinrich Strößenreuther, Gründer der Wegeheld-App zum Falschparker-Posten im ersten Teil eines ausführlichen Interviews.
Warum wir uns eine erfolgreichere Verkehrspolitik wünschen.
Abonniere unseren Newsletter rund um Stadt und Mobilität.